Keine kostenlosen Aufladungen mehr in deutschen Supermärkten Aldi ermöglicht es Kunden in seinen deutschen Filialen jetzt, das Laden ihres Elektroautos auf dem Parkplatz zu bezahlen. Andere deutsche Einzelhandelsketten, darunter Lidl und Kaufland, werden bald auch das kostenlose Laden beenden, berichtet
. Dachser untersucht seit einiger Zeit, ob es möglich ist, den Mitarbeitern technische Hilfsmittel anzubieten, die sie bei körperlich anstrengenden Aufgaben unterstützen. Besonders vielversprechend sind die sogenannten Exoskelette, die seit Kurzem auch bei Fiege im Lager zum Einsatz kommen. Zuvor
Die Hälfte der niederländischen Manager: Daten und Digitalisierung sind für Unternehmen unerlässlich
Mehr als die Hälfte der niederländischen Manager (53 %) sehen Daten und Digitalisierung als wesentlichen Bestandteil der zukünftigen Geschäftswelt. Damit sind die Niederlande ein digitaler Vorreiter in Europa. Daraus ergibt sich Die Referenz für zukunftsfähige Unternehmeneine Untersuchung von Impact-Ökonom im
Der Personalmangel im Gesundheitswesen wird in den kommenden Jahren voraussichtlich deutlich zunehmen. Im Gesundheitswesen werden bis 2032 voraussichtlich rund 135.000 Beschäftigte fehlen. Technologie kann eine Lösung bieten. Durch die Nutzung bestehender Technologie können bis zu 110.000 Beschäftigte im Gesundheitswesen freigeschaltet
Der A9 wird energieneutral sein. Das bedeutet, dass die gesamte Energie, die die Autobahn zum Betrieb benötigt, mit Sonnenkollektoren entlang derselben Autobahn erzeugt wird – heißt es in einem Artikel auf der Website von Rijkswaterstaat. Rutger Mullemeister ist der Hauptdesigner
Der Mercedes EQXX. — © Daimler PA Donnerstag, 14. April 2022 um 10:56 Uhr Ein Elektroauto-Prototyp von Mercedes-Benz hat 1.000 Kilometer zurückgelegt, ohne zwischenzeitlich aufgeladen zu werden. Dies geschah mit einem Akku, dessen Kapazität mit der aktueller Modelle vergleichbar ist.
Die Technologie bringt viele einzigartige Vorteile, aber auch potenzielle Nachteile mit sich. Entsprechend Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Etwa der deutsche Öffentliche Dienst für IT-Sicherheit, intelligente Türschlösser der Marke Abus sind anfällig für Hacker. Konkret handelt es sich um
Die erste Windkraftanlage mit RecyclableBlades von Siemens Gamesa wurde installiert. Die recycelbaren Rotorblätter wurden im Rahmen des RWE-Windparks Kaskasi in Deutschland installiert. Dieser Park liegt 35 Kilometer nördlich der Insel Helgoland in der deutschen Nordsee. RecyclableBlades sind die weltweit ersten
Omar Mohut, Technologieunternehmer, Partner und Head of Digital bei Nova Reperta, sieht es zu oft in der Praxis. Unternehmen können einfach nicht aus dem riesigen internationalen Angebot an Software, Plattformen und Anwendungen wählen. Doch in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt sind
Wenn Sie Daten über das Ausmaß des Wasserabflusses, der Landnutzung, der Bodenbeschaffenheit, des Niederschlags und der Temperatur haben, können Sie die Auswirkungen des Klimawandels auf die Wasserwirtschaft besser einschätzen. Dieses Wissen trägt auch zur Entwicklung von Methoden zur Vorhersage und