Foto: Catharina Glazenburg REGION – Sie arbeiten als Grenzgänger in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zu deutschen und niederländischen Familienleistungen wie Familienbeihilfen oder Elterngeld? Die Grenzinformationsstellen entlang der deutsch-niederländischen Grenze veranstalten am Mittwoch, den 7. Februar 2024, einen
BERLIN (AP) – Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird im Februar nicht zu den Olympischen Spielen in Peking reisen. „Ich bin ein großer Sportfan, aber dieses Mal werde ich auf keinen Fall hingehen. In der Vergangenheit war es nicht üblich,
Driehuis – Dutzende Menschen besuchten am Samstag bei heißem Sommerwetter zwischen 10:00 und 13:00 Uhr den Missiehuis Park Driehuis in der Nicolaas Beets Avenue Nr. 1. Mit Fahnen, gutem Kaffee mit Keksen vom örtlichen Konditor und eventuell einem Eis vom
Sie arbeiten als Grenzgänger in Deutschland oder den Niederlanden und haben Fragen zum deutschen und niederländischen Familiengeld oder zum deutschen Elterngeld? Die Grenzinformationsstellen entlang der deutsch-niederländischen Grenze veranstalten am Mittwoch, 7. Februar 2024, einen Thementag zum Thema Familienbeihilfen. In diesen
Nach Angaben der Polizei blockierten rund hundert Bauern den Anleger der Fähre, die mit Minister Robert Habeck an Bord nach Schlüttsiel zurückkehrte. Habeck, der auch Vizekanzler und Minister ist, war im Urlaub auf der deutschen Watteninsel Hooge unweit von Dänemark,
Mehr als 1.400 große Namen der finnischen Musikindustrie sind der Meinung, dass Israel nicht am Eurovision Song Contest teilnehmen sollte. Sie unterzeichneten eine Petition, in der sie erklärten, dass das Land „Kriegsverbrechen“ gegen Gaza begangen habe. Wenn Israel nicht verboten
Antworten auf ihre individuellen Fragen zum grenzüberschreitenden Leben und Arbeiten erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger am 15. Januar beim EUREGIO-Beratungstag in Nordhorn. Das Angebot des EUREGIO Border Information Point (GIP) ist kostenlos undDie Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Beim EUREGIO-Beratungstag
International•8. Januar 2024, 15:05 UhrAutor: Remy Kock Die Bundesregierung hat erklärt, dass sie bereit sei, 48 weitere Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeuge an Saudi-Arabien zu verkaufen. Bloomberg berichtet. Bis zur tatsächlichen Auslieferung der Flugzeuge können allerdings noch mehrere Jahre vergehen. Die Bundesregierung hat
Wer jenseits der Grenze lebt, arbeitet oder studiert, stellt oft schnell fest, dass im Nachbarland manche Dinge etwas anders organisiert sind. Der Grenzinformationspunkt der Eems-Dollart-Region (EDR) organisiert am Mittwoch, den 17. Januar, einen Beratungstag für
Nach wochenlang zunehmenden Spannungen wurde Wirtschaftsstaatssekretär Graichen (51) am Mittwoch in den Vorruhestand versetzt. Umstritten wurde er, als bekannt wurde, dass er Teil einer Auswahlkommission war, die seinen Freund und Trauzeugen Michael Schäfer zum Präsidenten der Deutschen Energie-Agentur ernannte. Es