Eine Kombination des deutschen EM-Trikots mit der Nummer 44 bietet Adidas nicht mehr zum Verkauf an. Das Design erinnert zu sehr an ein bekanntes Nazi-Logo. Das Design der 4 dieser Bausätze ähnelt stark einem „S“. Wenn man zwei nebeneinander platziert,
Deutschlands neue Trikots lösen heftige Kontroversen aus. Beispielsweise kann man sie derzeit nicht mehr mit Aufdruck kaufen. Tatsächlich ähnelt das Trikot mit der Nummer 44 bemerkenswert einem Logo aus einer dunklen deutschen Vergangenheit. Ohne Druck Wer das neue Deutschland-Trikot kauft,
Deutsche Fußballfans, die sich vor der Fußball-Europameisterschaft ein schwarz-weißes Trikot gewünscht haben, können ihre Trikotnummer nicht mehr unbegrenzt personalisieren. Bekleidungssponsor Adidas hat nach unangenehmer Kritik in den sozialen Medien die Möglichkeit zum Kauf eines Trikots mit der Nummer 44 entfernt.
Ein gewisser Max Kirchi hat letzten Sonntag eine Petition gestartet, um die Tormelodie zu ändern, das Lied, das im Stadion erklingt, wenn die Mannschaft ein Tor schießt. Mittlerweile wurde die Petition fast 70.000 Mal vom Deutschen Fußball-Bund unterzeichnet Nagel. Das
Am vergangenen Freitag veröffentlichte der russische öffentlich-rechtliche Sender RT die Aufzeichnung. Hochrangige Militärs diskutierten die Möglichkeit, die strategische Krimbrücke über die Straße von Kertsch mit deutschen Taurus-Raketen anzugreifen. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte zuvor öffentlich erklärt, dass Berlin nicht die Absicht
Es besteht die Gefahr, dass die gesamte Debatte über E10 neu entfacht wird. Derzeit können Sie an den meisten deutschen Tankstellen vier Kraftstoffarten tanken: Euro 95 (E5), Euro 95 (E10), Euro 98 (E5) und Diesel (B7). Das wird sich ändern.
Dies geht aus Untersuchungen des RDW und der Automobilindustrie hervor, die in der Vereinigung zur Bekämpfung des Bankbetrugs (VAT) zusammengeschlossen sind. Ein weiterer Zehntel hat Zweifel an der Genauigkeit des Tachostands. Weniger sicher und teurer Der wirtschaftliche Schaden, der durch
Der Befehlshaber der deutschen Luftwaffe, Ingo Gerhartz, versammelte seinen Stab letzten Monat zu einem geheimen Treffen. Dazu gehörte auch die mögliche und umstrittene Lieferung von Lenkraketen an die Ukraine. Der sogenannte „Stier“ ist der stärkste in Deutschland erhältliche Marschflugkörper. Was
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert vom anhaltenden Krieg in der Ukraine. Der Konzern, der unter anderem Leopard-2-Panzer herstellt, rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Umsatz auf Rekordniveau von rund 10 Milliarden Euro. Der Gewinn stieg um 20 Prozent auf
Körper Wintersportredakteur Eine neue Wintersportsaison bedeutet neue Trends, auch im Musikbereich. Wenn Sie sich jetzt schon auf Wintersport und Après-Ski freuen, hören Sie sich an diesem Wochenende die Top 10 Après-Ski-Hits 2018-2019 aus dem deutschen Après-Ski an. Bereiten Sie sich