Der deutsche Außenminister warnt vor einem „Horror-Szenario“ in Taiwan mit Folgen für die ganze Welt
Bei ihrem Besuch in China bezeichnete die deutsche Außenministerin einen möglichen militärischen Konflikt zwischen dem Land und Taiwan als „Horrorszenario“ mit Folgen für die ganze Welt. Annalena Baerbock mahnte China, die Lage schnellstmöglich zu entschärfen. Samstag, 15. April 2023, 13:17
„Die einzigartige Beziehung zwischen Deutschland und Israel ist unauflöslich und die Sicherheit Israels von existenzieller Bedeutung.“ Das sagte Vizekanzler und Wirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) am Sonntag zu Beginn seines Besuchs in Israel. „Aber angesichts der aktuellen Eskalation der
Deutschland will ein neues Einwanderungsgesetz Kultur Willkommenskultur verewigen. Die Krankenhausaufnahme wird sich jedoch hauptsächlich auf qualifizierte Wanderarbeiter beziehen. Aufgrund der alternden Bevölkerung ist Deutschland mit einem wachsenden Mangel an qualifizierten Arbeitskräften konfrontiert. Arbeitsminister Hubertus Heil befürchtet, dass Deutschland bis 2035
Axel Hagedorn: 11 wichtige Unterschiede zwischen dem niederländischen und dem deutschen Rechtssystem
Immer mehr Menschen erkennen, dass Deutschland der wichtigste Handelspartner der Niederlande ist. Allein mit dem Freistaat Bayern handeln wir mehr als mit China. Diese gegenseitige wirtschaftliche Abhängigkeit spiegelt sich auch in der Rechtsdienstleistung wider. Aus diesem Grund haben wir 11
Wer hat Recht? Eine Frau, die aufgrund ihres sächsischen Dialekts das falsche Flugticket bekommt, oder das Reisebüro, das es falsch verstanden hat? Und was passiert mit dem frustrierten Anwalt, der selbst eine Entscheidung verfasst hat? Zweiter Teil bemerkenswerter Gerichtsverfahren in
Der deutsche Außenminister warnt vor einem „Horror-Szenario“ in Taiwan mit Folgen für die ganze Welt
Bei ihrem Besuch in China bezeichnete die deutsche Außenministerin einen möglichen militärischen Konflikt zwischen dem Land und Taiwan als „Horrorszenario“ mit Folgen für die ganze Welt. Annalena Baerbock mahnte China, die Lage schnellstmöglich zu deeskalieren. Samstag, 15. April 2023, 12:39
Bemerkenswerte Rechtsfälle in Deutschland: Rache eines Teenagers und Schießerei wegen Schweine-Emoji
Ein Schweine-Emoji kann ein Grund für die Entlassung sein, und Polizisten, die ihren Festgenommenen nicht auf die Toilette gehen ließen, saßen hinter Gittern. Teil einer der bemerkenswertesten Gerichtsverfahren in Deutschland. Foto: Von Chris Potter (Flickr: 3D Judges Gavel) [CC BY
Ein geselliger und entspannter Niederländer wird in Deutschland etwas schockiert sein. Man merkt es schon, wenn man dort einkauft, aber wenn man Geschäfte macht, ist es ganz klar. Deutsche sind höflich und freundlich, verhalten sich aber recht förmlich. Das tun
Stephan van Tol erlebte bei einem Prozess in Deutschland eine Überraschung nach der anderen. Was er beim nächsten Mal definitiv anders machen wird, verrät er Deutschland-News. Versuch. Foto: CC0 Was sollten Sie tun, wenn Sie als niederländischer Staatsbürger in Deutschland
Dies geschieht trotz eines bindenden Urteils des Internationalen Gerichtshofs aus dem Jahr 2012, wonach Deutschland nicht verpflichtet ist, den italienischen Opfern des Nazi-Regimes während des Zweiten Weltkriegs eine Entschädigung zu zahlen. Italien, das sich in den Kriegsjahren teilweise auf die