Foto: Geliefert
HAARLEM – Am „Elften des Elften“, einem Datum, das in weiten Teilen der Niederlande für seinen beliebten religiösen Feiertag bekannt ist, gibt der gemischte Chor Het Weiland Ensemble aus Haarlem ein Jubiläumskonzert mit genau diesen beiden Gesichtern: dem Volksfest und der Feier der Kirche. Auf der Bühne von Het Verhalenhuis in Haarlem singt der Chor Werke von Lassus und Hassler sowie Gloria von Vivaldi.
Laut Dirigentin Annelies Smit wird es ein wunderschönes Konzert, das viel Energie freisetzt. „Wir betonen den Inhalt der Musik spielerisch. Normalerweise bleiben wir beim Singen still, das ist für den Chor eine ziemliche Herausforderung. Für das Publikum gibt es viel zu hören und zu sehen. Es macht Spaß und es funktioniert wunderbar für das Publikum.
Vor der Pause stehen a cappella gesungene Lieder über die Feierlichkeiten „des Volkes“ auf dem Programm. Lieder von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert über wesentliche festliche Aktivitäten: Trinken, Essen, Tanzen und Singen. Von Lassus und Hassler über Stanford und Saint-Saëns bis hin zu McMillan, Nyberg und Kähärä. Lieder in Deutsch, Französisch, Englisch, Latein, Schwedisch und Finnisch. Weil es in jedem Land und in jeder Sprache ein Fest gibt.
Es wird eine dirigierte Aufführung sein, so wie es der Chor vor zehn Jahren mit seiner legendären Interpretation von Purcells Oper King Arthur getan hat. Die Regie obliegt diesmal der Schauspielpädagogin Ideline Meijer, während der Schauspieler Jules Aris die Lieder mit Worten und Gesten verbindet.
Nach der Pause stehen religiöse und nationale Feierlichkeiten im Mittelpunkt. Begleitet vom Promenade Orchestra singt der Chor Gloria (RV 589) von Vivaldi, begleitet von der Sopranistin Isabel Houtmortels und der Mezzosopranistin Edurne Ruiz. Und dann zwei Hymnen, die Händel zur Krönung des englischen Königs geschrieben hat: Zadok the Priest und The King will rejoice.
Die gesamte Gruppe wird von Annelies Smit geleitet, der seit über dreizehn Jahren unübertroffenen Dirigentin des Ensemble Het Weiland.
„Twitter-Praktizierender. Bier-Evangelist. Freiberuflicher Gamer. Introvertiert. Bacon-Liebhaber. Webaholic.“