Der deutsche Drittligist 1. FC Saarbrücken schaltete im Pokalturnier auch Bundesligist Eintracht Frankfurt aus: 2:0. Das Stunt-Team erreichte das Viertelfinale, nachdem es den Landesmeister Bayern München (2:1) besiegt hatte, nachdem es den unterlegenen Finalisten der letzten Saison besiegt hatte. Kai
Auf der Konferenz zu Libyen In Berlin einigten sich die Parteien am Sonntag auf Initiative von Bundeskanzlerin Merkel auf ein Waffenembargo gegen das nordafrikanische Land. Die teilnehmenden Länder einigten sich darauf, die militärische Unterstützung der Kriegsparteien einzustellen. Die verschiedenen Milizen
Der ehemalige deutsche Politiker Volker Beck hat am Mittwoch Klage gegen Noussair Mazraoui eingereicht. Der Verteidiger des FC Bayern München veröffentlichte Mitte Oktober in den sozialen Medien eine Unterstützungserklärung für die Palästinenser. „Bayern ist mit dieser Angelegenheit erbärmlich umgegangen“, sagte
Dies geht aus Dokumenten hervor, die das Ministerium Anfang dieses Monats veröffentlicht hat. Das Ministerium für Wirtschaft und Klima zwang Kommunen und andere öffentliche Institutionen, ihre Gasverträge mit Gazprom zu kündigen, da dies aufgrund der europäischen Sanktionen gegen Russland erforderlich
Die Mehrheit der Deutschen zahlt gehorsam Religionssteuern, während die Mehrheit angibt, nicht religiös zu sein und das System nicht zu unterstützen. Kleine Kirche in Nordrhein-Westfalen. Foto: Andreas (Flickr, CC) Die Mehrheit in Deutschland ist nur Mitglied einer Kirche Ein Drittel
An einem Berliner Gymnasium kam es am Montag zu einer Schlägerei um einen Fußball auf dem Schulhof. Dutzende Menschen, Schüler und Lehrer, mussten zur Behandlung ins Krankenhaus. Die Schulleiterin brach sich den Finger. Nach Angaben der örtlichen Polizei stritten sich
Manchmal gibt es Geschichten, die einen zum Lächeln bringen. Nicht weil sie einen zufrieden stellen oder gute Perspektiven eröffnen, sondern weil sie ein bisschen lustig sind. Wir haben es mit der Nachricht, die wir von Alfa Romeo erhalten haben, dass
Wirtschaft•21. November 2022 11:45Autor: ANP Das deutsche Außenministerium will Unternehmen, die intensive Geschäfte mit China tätigen, strenge Regeln auferlegen. Dies geht aus einem vertraulichen Dokument hervor, das die Nachrichtenagentur Reuters eingesehen hat. Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen will Bundeskanzler Olaf Scholz
Am 1. Januar 2020 trat ein Gesetz in Kraft, das besagt, dass man Menschen nicht einfach einsperren oder einschränken darf. Francien van de Ven: „Das Merkwürdige ist, dass viele Gesundheitseinrichtungen immer noch erklären, dass sie für dieses Gesetz nicht bereit
Letzten Monat wandte sich eine Mehrheit des Repräsentantenhauses gegen die Delegation eines Regierungsministers zur Weltmeisterschaft in Katar. Das Kabinett sagte damals, es werde diese Frage nicht beantworten, hat aber noch nicht bekannt gegeben, wer die Reise in den Ölstaat antreten