Warum sich die niederländische Mannschaft bei der Europameisterschaft möglicherweise in einer Todesgruppe wiederfindet | Sport

Fast alle Entscheidungen wurden während der Qualifikation zur Europameisterschaft getroffen. Zwanzig Tickets sind bereits vergeben, ein weiteres Land wird am Dienstagabend über die Qualifikationsrunde hinzukommen. In Topf D erwartet Sie ein schauriges Ergebnis, das sich für das niederländische Team als sehr unangenehm erweisen könnte.

Das funktioniert so: Die Türkei steht bereits fest, die Gruppe D zu gewinnen, doch dahinter kämpfen Kroatien und Wales noch um das letzte Ticket. Die besten Referenzen haben die Kroaten mit zwei Punkten Vorsprung vor Wales. Ein Sieg gegen Armenien reicht für Kroatien zum Erreichen der Europameisterschaft. Wenn Wales gegen die Türkei gewinnt und Kroatien verliert, sichert sich Wales das Startticket für die Europameisterschaft.

Auf letzteres Szenario müssen die Niederlande hoffen, denn sonst riskieren sie, bei der Europameisterschaft im nächsten Sommer in einer schwierigen Gruppe zu landen. Wenn Kroatien gewinnt, werden sie Italien im virtuellen Pot-Format überholen. Dies würde bedeuten, dass der amtierende Europameister, der nach einem Jahr die Europameisterschaft erreichte 0:0 Unentschieden gegen die Ukraine, würde in Topf 4 landen. Dies passiert auch, wenn Kroatien unentschieden spielt und Wales gewinnt. Dann halten die Kroaten Wales aufgrund der Tordifferenz hinter sich. Die Niederlande liegen auf Platz 3 und können dann beispielsweise mit Frankreich, Italien und Dänemark in eine Gruppe aufgenommen werden.



Für die Pot-Rangliste orientiert sich die UEFA an der Anzahl der im EM-Qualifikationszyklus erzielten Punkte. Italien holte in Gruppe C 14 Punkte und eine Tordifferenz von +7. Kroatien hat 13 Punkte (Tordifferenz +8), während Wales 11 Punkte hat (Tordifferenz +0). Bleibt der aktuelle Punktestand gleich, kann die niederländische Mannschaft natürlich mit den Kroaten gleichziehen. Auch das ist kein Zuckerschlecken: Kroatien erreichte im vergangenen Dezember das Halbfinale der Weltmeisterschaft.

Lesen Sie auch
Diese Länder haben ihr Ticket für die Europameisterschaft 2024 bereits erhalten
Rangliste der virtuellen CE-Töpfe: Orange definitiv in Topf 3

Das niederländische Team, das am Dienstagabend gegen Gibraltar antritt, kann sich natürlich auch in einer weniger schwierigen Gruppe wiederfinden, wenn das oben beschriebene Szenario wahr wird. Beispielsweise kann das orangefarbene Team mit Belgien, Albanien und dem Sieger der Play-offs im März in Verbindung gebracht werden.

Wie auch immer, die Niederlande selbst haben keinen Ausweg mehr. Auch nach einem Sieg gegen Gibraltar bleibt man in Topf 3 und im Falle einer Niederlage oder eines Unentschiedens behält die Mannschaft von Nationaltrainer Ronald Koeman Italien weiterhin unter Kontrolle.

Die Auslosung findet am 2. Dezember in Hamburg statt.

Schauen Sie sich unten das aktuelle virtuelle Pot-Layout an:



Qualifikationsprogramm für die Europameisterschaft


Qualifikationsstand zur Europameisterschaft


Adelhard Simon

"Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert