Russen foltern Nawalny mit einem „Psychopathen“, der den ganzen Tag schreit und knurrt

Die Sorge um seinen Gesundheitszustand nahm in der vergangenen Woche zu, nachdem er in der Silvesternacht in Einzelhaft verlegt und dort erkrankt war: Laut seinem Anwalt leidet Nawalny an Schüttelfrost, Fieber und starkem Husten.

Nawalny sagt, die Behörden hätten ihn absichtlich infiziert, indem sie „einen kranken Mann“ mit ihm in eine Zelle gesteckt hätten. Er spricht von einer „bakteriologischen Waffe“.

Seine Frau appellierte sofort an das Gefängnispersonal, ihm grundlegende Medikamente zu geben. 500 russische Ärzte unterzeichneten zudem einen offenen Brief an Präsident Wladimir Putin. Sie fordern, dass die Gefängnisbehörden aufhören, Nawalny zu „missbrauchen“.

Erklärung der deutschen Regierung

Die Bundesregierung sagte gestern in einer Erklärung, dass die russischen Behörden Nawalny „dringend“ medizinische Hilfe leisten müssen.

Dies ist das zehnte Mal in fünf Monaten, dass Nawalny in Einzelhaft geschickt wird. Früher ging es um „Vergehen“ wie das Waschen des Gesichts zur falschen Zeit oder das Nichtzuknöpfen der Gefängnisuniform.

Neben seiner Krankheit scheint Nawalny auch Opfer einer russischen Foltermethode geworden zu sein. Nawalnys Team schreibt für ihn darüber auf Twitter. „Schlägt man ein Buch eines sowjetischen Dissidenten auf, gibt es endlose Geschichten über Strafzellen, Hungerstreiks, Gewalt, Provokationen, fehlende medizinische Versorgung. Kurz gesagt, nichts Neues“, sagt Nawalny.

„Aber meine Geschichte mit dem Psychopathen ist wirklich neu. Zumindest habe ich so etwas noch nie gesehen oder gehört.“

Nawalnys Zelle liegt in einem schmalen Korridor mit Zellen auf beiden Seiten. Er hört fast alles aus seiner Zelle.

drei verschiedene Stimmen

Bis vor einem Monat, als ihm ein Psychopath in der Zelle begegnete. Dieser Mann, der wegen Mordes zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt wurde, schreit, knurrt, tritt sich, bellt und hadert mit sich selbst (in drei verschiedenen Stimmen). Er tut dies ununterbrochen, vierzehn Stunden am Tag und drei Stunden in der Nacht. „Und wenn ich Schrei sage, meine ich die Art von Schrei, der jemandem die Haare zu Berge stehen lässt“, sagte Nawalny.

Nawalny bat das Gefängnispersonal, den Psychopathen zu verlegen, da Schlaf unmöglich sei. Aber die Russen nicht. „Sie überführen ihn nicht und betonen bewusst: Er ist ein Sträfling wie Sie.“

Laut Nawalny wurde der Psychopath absichtlich in die Zelle vor ihm gebracht. „Man kann einen Sträfling nicht ohne Grund überstellen. Es gibt eine Regel, dass man seine gesamte Strafe in einer Kolonie absitzen muss“, sagt er.

Und genau das überrascht ihn: dass alles „geplant“ ist. Die Moral dieser Geschichte ist einfach, sagt er: „Das russische Gefängnissystem wird nicht nur von Schlägern, sondern von kranken Perversen regiert.“

Unmenschliches Regime

Laut Korrespondent Olaf Koens ist diese Foltermethode irgendwie nicht neu. „Die Art und Weise, wie (politische) Gefangene in Russland festgehalten werden, hat sich seit der Zarenzeit kaum verändert“, sagt er. „In den abgelegenen Gefangenenlagern herrscht ein brutales, grausames und fast menschenverachtendes Regime. Bestenfalls muss man zwölf Stunden am Tag Uniformen nähen, schlimmstenfalls ist man körperlich und seelisch kaputt.“

Wer ist Alexei Nawalny?

Der 46-jährige Politiker ist einer der lautstärksten Gegner des russischen Präsidenten Putin. Er kämpft seit mehr als zehn Jahren gegen die Korruption in Russland und scheut sich nicht, hochrangige Russen, die oft im Luxus leben, persönlich anzugreifen.

Er wurde im Januar 2021 nach seiner Rückkehr aus Berlin festgenommen. Er war dort wegen Novichok-Vergiftung behandelt worden. Vermutlich steckte der russische Geheimdienst FSB dahinter.

Im Mai desselben Jahres wurde er im Berufungsverfahren wegen Unterschlagung und Missachtung des Gerichts zu neun Jahren Haft verurteilt. Diese Aussage folgte einer früheren Verurteilung wegen Betrugs, für die er nach seiner Festnahme zu mehr als zwei Jahren Gefängnis verurteilt wurde.

„Aber es ist jedes Mal ein Schock, wenn Lebenszeichen aus Nawalny nach außen sickern“, fährt Koens fort. „Das sind selten gute Nachrichten. In den letzten Monaten hat sich sein Gesundheitszustand verschlechtert und er verbringt lange Tage in Einzelhaft.“

Langsamer und schmerzhafter Tod

Die Aussichten für Nawalny sehen daher schlecht aus. „Vor zehn Jahren war Nawalny ein Politiker, der hoffte, Russland demokratisch verändern zu können. Inzwischen ist so viel passiert, was noch vor wenigen Jahren jeder für unmöglich gehalten hätte, dass in ein paar Jahren alles anders sein könnte.“

Das ist auch eine Vermutung, warum die Russen Nawalny am Leben ließen. Laut Koens scheinen sie sich entschieden zu haben, ihn nicht zu töten, sondern auf diese Weise einen langsamen und schmerzhaften Tod vorherzusagen. „Was auch anderen Politikern als Warnung dienen sollte: Wenn Sie sich uns stellen, zahlen Sie einen hohen Preis.“

Nawalnys Anwalt litt zwei Tage über Twitter lassen Sie wissen, dass sich Nawalnys Zustand nicht mehr verschlechtert. „Er nimmt Antibiotika und zwei Tassen heißes Wasser am Tag.“ Aber, sagt er: „Sonst passiert sehr wenig.“

Lorelei Schwarz

"Bacon-Guru. Allgemeiner Twitter-Fan. Food-Fan. Preisgekrönter Problemlöser. Lebenslanger Kaffee-Geek."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert