VSX – Vogel Software hat kürzlich eine neue Version davon herausgebracht Pumpenauswahlsoftware. Neben zahlreichen neuen Funktionen verspricht der Hersteller eine verbesserte Leistung und legt noch stärkeren Wert auf das Thema Nachhaltigkeit.
Pumpenauswahlsoftware
„Der umfangreiche Funktionsumfang, der nahezu jedes Design bzw. jede Designvariante abbildet, spiegelt unsere 30-jährige Erfahrung in der Umsetzung solcher Programme wider“, erklärt Geschäftsführer Jens-Uwe Vogel. „Dank integrierter Preis-, Angebots- und Projektfunktionen bildet die Software ein zentrales Element für den gesamten Verkaufsprozess. In der neuesten Version widmen wir dem Thema Nachhaltigkeit besondere Aufmerksamkeit. Spaix 6 bietet Benutzern die Möglichkeit, Pumpen hinsichtlich ihrer Energiebilanz zu bewerten und zu vergleichen. Es stellt die wichtigsten Fakten transparent dar. Aber auch im Bereich der Pumpenauswahl und -konfiguration haben wir schöne und wirkungsvolle Innovationen umgesetzt.
Anwendungsspezifische Einstellungen
Die neue Use-Case-Suche geht auf die Bedürfnisse von Anwendern ein, die mit ihren anwendungsspezifischen Einstellungen direkt ein Design erstellen möchten. Dadurch kann die Pumpenauswahl auf Basis benutzerspezifischer Daten gestartet werden, auch wenn der Betriebspunkt noch nicht bekannt ist. Durch die Einheit von Pumpenselektor und Pumpenkonfigurator erhält der Anwender stets einen vollständigen Überblick über die verschiedenen Optionen aller Pumpen, die zu den Betriebsdaten passen. Außerdem können sie ihr Ziel schneller und in weniger Schritten erreichen. Mit einer Vielzahl zusätzlicher Module zusätzlich zur Grundfunktionalität der Software erhält der Anwender ein qualifiziertes Design. Dies ermöglicht die Konfiguration spezieller Pumpenkonstruktionen.
„Analyst. Totaler Alkoholkenner. Stolzer Internet-Fan. Ärgerlich bescheidener Leser.“