Niederländisches Startup übernimmt deutsche kabellose Ladetechnologie

Das niederländische Startup Proov hat die Mehrheit der Anteile des deutschen Unternehmens IPT Technology erworben. Das bedeutet, dass Proov sowohl die Technologie als auch die Lieferung und Installation von kabellosen Ladestationen im eigenen Haus hat.

Proov liefert und installiert Technologien für das kabellose Laden schwerer Transportmittel wie Stadtbusse und Elektro-Lkw. Die Fahrzeuge werden auf einem sogenannten Induktionskochfeld abgestellt, beispielsweise an einer Bushaltestelle oder auf einem Parkplatz. Bisher geliefert TPI-Technologie Technologie und Beweis sorgte für die Umsetzung des Konzeptes. Mit dieser Übernahme erhält das niederländische Startup die Kontrolle über den gesamten Prozess.

„Wir haben eine fantastische Marktposition erlangt“, sagt Arnaud van der Sluis von Proov. Das Werk von IPT Technology bleibt in Deutschland, ebenso wie seine Mitarbeiter. Ihm zufolge hängt die Erholung vor allem mit dem Wissensaustausch und den kurzen Verbindungen zwischen Innovation und Umsetzung zusammen.

Beeinflussen

„Das ist hochwertige Technologie“, sagt Van der Sluis. „Diese Akquisition ermöglicht es uns, weiterhin innovativ zu sein. Dadurch haben wir maximalen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung des Konzepts.“ Der Vorteil besteht darin, dass Proov nun eine globale Lösung anbieten kann. Die Frage eines Kunden kann unabhängig vom Fahrzeugtyp beantwortet werden.

Bereits 2008 gingen die Gründer von Proov davon aus, dass Nutzer von Elektrofahrzeugen bald der Ärger mit Ladestationen, Steckdosen und Kabeln überdrüssig werden würden. Die Verwendung von Steckern war nur ein Zwischenschritt zum kabellosen Laden. Diese Erwartung ist Wirklichkeit geworden. „Zuerst haben wir Auszeichnungen für unsere Technologie erhalten, dann kamen die Aufträge und jetzt haben wir alles, was wir brauchen, um weiterzumachen. »

Proov ist das einzige Unternehmen weltweit, das erfolgreich induktiv geladene Busse und Lkw liefert, und die Nachfrage wächst. Drei solcher Stadtbusse verkehren in Utrecht und in der britischen Stadt Milton Keynes in der Nähe von London läuft ein Pilotprojekt.

Foto: Prov. mit Genehmigung verwendet

Registrieren Sie sich unter Newsletter

Möchten Sie jeden Morgen gegen 7 Uhr die neuesten Nachrichten zum Thema nachhaltige Entwicklung erhalten? Das kann!

jetzt bewerben

Helfried Beck

„Analyst. Totaler Alkoholkenner. Stolzer Internet-Fan. Ärgerlich bescheidener Leser.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert