Lebenswerteste Städte: Amsterdam in den Top 10, Rotterdam fällt ab


Foto: ANP

Amsterdam gehört nicht mehr zu den zehn lebenswertesten Städten der Welt. Die niederländische Hauptstadt, die im vergangenen Jahr den neunten Platz belegte, verlässt erneut die Top 10 des aktuellen Rankings der Forschungsabteilung des britischen Verlags The Economist Group. Rotterdam stürzt um 16 Plätze auf den 44. Platz ab und muss sich der britischen Stadt Manchester geschlagen geben.

Amsterdam kommt nur auf den 20. Platz. Laut dem amerikanischen Forbes-Magazin erleben westeuropäische Städte aufgrund zunehmender sozialer Unruhen und Streiks eine schwierige Zeit. Auch der Deutsche aus Frankfurt am Main verschwand aus den Top Ten.

Die lebenswerteste Stadt der Welt bleibt die österreichische Hauptstadt Wien, gefolgt von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen und der australischen Stadt Melbourne. Die syrische Hauptstadt Damaskus steht am Ende der Liste von 173 Städten. Die ukrainische Hauptstadt Kiew liegt auf Platz 165. Aufgrund der russischen Bombenangriffe ist die Infrastruktur hier die schlechteste aller Städte.

Die Economist Intelligence Unit bewertet Städte nach Stabilität, Gesundheitsversorgung, Kultur und Umwelt, Bildung und Infrastruktur. Den Forschern zufolge ist das Leben in den untersuchten Städten „etwas besser“ als in den vergangenen fünfzehn Jahren. Städte im asiatisch-pazifischen Raum haben sich am stärksten von den Auswirkungen der Coronakrise erholt.

Lorelei Schwarz

"Bacon-Guru. Allgemeiner Twitter-Fan. Food-Fan. Preisgekrönter Problemlöser. Lebenslanger Kaffee-Geek."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert