Gestern im Fernsehen: Deutschland punktet im letzten Gruppenspiel der Europameisterschaft in der Nachspielzeit in deutscher Manier

Fast jeden Abend steht die Fußball-Europameisterschaft im Mittelpunkt, auch gestern Abend, da zwei Spiele gleichzeitig übertragen wurden (auf NPO1 und NPO3), aufgrund des letzten Gruppenspiels der Gruppe A gab es jedoch ein Kopf-an-Kopf-Rennen . Über dem Rest. .

Es waren zwei spannende Spiele.

Finden Sie, dass die Auslosung Deutschlands fair war?


Anzahl der Wähler: 143

Fußball-Europameisterschaft

Gestern Abend wurden die ersten Achtelfinalisten der Fußball-Europameisterschaft bekannt gegeben. Die Schweiz spielte ihr letztes Gruppenspiel gegen Deutschland auf NPO1. Die Deutschen waren bereits nach zwei Siegen zuversichtlich, sich zu qualifizieren, doch für die Schweizer ging es um Sieg oder Unentschieden. Mehr als 2,1 Millionen Zuschauer sahen, wie die Schweiz nach einer halben Stunde in Führung ging. Während des gesamten Spiels sah es so aus, als würden sie gewinnen, aber die Deutschen wären nicht die Deutschen, wenn sie in der Nachspielzeit nicht punkteten und es trotzdem 1:1 endete.

Zur gleichen Zeit spielte Schottland auf NPO3 gegen Ungarn, aber es schien, dass die Zuschauer Deutschland entweder nicht wussten oder lieber Deutschland sahen, da nur 319.000 Zuschauer NPO3 einschalteten. Ein riesiger Unterschied. Auf die beeindruckende schottische Nationalhymne müssen wir leider auf absehbare Zeit verzichten, denn die Ungarn besiegten Schottland mit einem 0:1-Sieg.

Eins gegen 100

Für Zuschauer, die sich nicht für Fußball interessierten, war Een Tegen 100 die meistgesehene Alternative. Caroline Tensen lockte mit dem Quiz 804.000 Zuschauer an. Die besten Zuschauer blieben bei 450.000 Zuschauern und letztendlich folgten 312.000 Zuschauer Rooijakkers Over de Vloer mit Gijs Rademaker. Auch auf NPO1 war die Formel-1-Zusammenfassung am frühen Abend gut zu sehen: 878.000 Zuschauer sahen, wie Max Verstappen am Ende eines spannenden Rennens siegte.

Code Coppens

Für Wilfred Genee werden die Zuschauerzahlen des Today Inside Oranje Quiz immer peinlicher. Natürlich könnte es auch etwas mit dem guten Wetter zu tun haben, doch gestern Abend standen nur 155.000 Zuschauer für das Quiz auf SBS6 bereit. Heute, später am Abend, erreichte Inside Oranje 719.000 Zuschauer. Im Gegensatz dazu erfreute sich eine Wiederaufnahme von Coppens‘ Code größerer Beliebtheit und lockte letztlich 328.000 Zuschauer an.

*Die Zuschauerzahlen für diesen Artikel stammen von Tina Nijkamp. Die Publikumsexpertin veröffentlicht täglich die wichtigsten Zahlen auf ihrem Instagram-Account @tinanijkamp.

Adelhard Simon

"Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert