Die Journalistin Margriet Brandsma spricht im Fraterhuis über Deutschland

Die Journalistin Margriet Brandsma wird am Samstag in die Fraterhuis Academy eingeladen, um über Deutschland und seine immer wiederkehrende Vergangenheit zu sprechen.

Auch 79 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs spielt diese Vergangenheit in der deutschen Politik und Gesellschaft noch immer eine große Rolle. In drei östlichen Bundesländern finden im Herbst Wahlen statt und die AfD (Alternative für Deutschland) wird voraussichtlich stärkste Partei werden.

Aber es gibt noch weitere Fragen, auf die die deutsche Politik Antworten finden muss. Seit der russischen Invasion in der Ukraine im Februar 2022 hat sich im Bereich Frieden und Sicherheit viel verändert. Auch der Krieg in Gaza belastet die Beziehungen und es wird eine Reaktion der Regierung erwartet. Brandsma zeigt in seinem Vortrag „Deutschland und eine immer wiederkehrende Vergangenheit“, dass alte Vorstellungen von Frieden und Sicherheit unter Druck geraten.

Margriet Brandsma war bereits Dozentin an der Fraterhuis Academy. Zuvor erwähnte sie beispielsweise das Deutschlandbild und dessen Übereinstimmung mit der Realität. Sie sprach auch über die reiche Filmgeschichte des Landes.

Die Konferenz beginnt am Samstag, 7. September, um 11 Uhr im Fraterhuis. Der Eintrittspreis beträgt 16 Euro pro Person. Tickets können über bestellt werden Maison Frère-Website oder an der Kasse.

Adelbert Eichel

"Preisgekrönter Organisator. Social-Media-Enthusiast. TV-Fan. Amateur-Internet-Evangelist. Kaffee-Fan."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

win666 login