Deutsche Fußballer glauben, dass sie die Niederländer schlagen müssen | RTL-Nachrichten

HEERENVEEN (ANP/DPA) – Für deutsche Fußballer ist der Kampf um ein Olympia-Ticket am Mittwoch in Heerenveen eine Frage der Notwendigkeit. Während sich die niederländische Nationalmannschaft in ihrer Geschichte nur einmal für Olympia qualifizierte, verpassten die Deutschen das Fußballturnier nur zweimal. Das Team wurde 2016 Olympiasieger. Außerdem stehen drei Bronzemedaillen auf der Liste.

„Uns geht es nicht nur darum, uns für die Spiele zu qualifizieren, sondern wir müssen auch vermeiden, unser Gesicht zu verlieren“, sagte Kapitänin Alexandra Popp auf der Pressekonferenz am Tag vor dem entscheidenden Spiel. „Aber wir haben uns mittlerweile daran gewöhnt, dass in jedem Spiel ein großer Druck herrscht. Das müssen wir morgen zeigen.“

Die Nummer 2 der letzten Europameisterschaft schied im vergangenen Sommer überraschend in der Gruppenphase der Weltmeisterschaft aus. Deutschland gehört zu den besten Ländern im Frauenfußball und hat bereits acht Europameistertitel und zwei WM-Endrunden (2003 und 2007) gewonnen. In den letzten Jahren lief es weniger gut und auch die vorherigen Olympischen Spiele in Tokio wurden verpasst.

Die Nummer 6 der Welt muss am Mittwoch im Trostfinale der Nations League in Heerenveen ein weiteres Debakel verhindern. Laut VfL Wolfsburg-Stürmer Popp ist dies bei einem Auswärtsspiel schwieriger. In den letzten vier Spielen im Ausland hat nur Island gewonnen. Am vergangenen Freitag war Frankreich im Halbfinale der Nations League zu Hause mit 1:2 zu stark.

„Wir wissen, dass sich Heimspiele mit vielen Fans im Rücken immer besser anfühlen, aber das sollte uns nicht beeinträchtigen“, sagte der 32-jährige Popp. „Wir müssen einfach lernen, damit umzugehen, wenn 20.000 oder 25.000 Menschen gegen einen sind.“

Das Spiel in Heerenveen beginnt am Mittwoch um 20:45 Uhr.

Adelhard Simon

"Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert