Der junge Orange-Verteidiger Micky van de Ven fährt hart auf dem Weg zu Tottenham Hotspur | Sport

Micky van de Ven wird wahrscheinlich von seiner kometenhaften Entwicklung profitieren und zu Tottenham Hotspur wechseln. Der Londoner Klub verhandelt derzeit mit dem VfL Wolfsburg über einen Wechsel des 22-jährigen Mandekker von Wormer.

Zwei Jahre nach seinem Wechsel zum VfL Wolfsburg nach einer langen Schlichtung mit dem FC Volendam nimmt für Van de Ven ein neuer Traumtransfer Gestalt an. Top-Klubs aus Deutschland, Italien und England haben sich bereits nach dem Verteidiger erkundigt, der in der vergangenen Saison keine einzige Minute in der Bundesliga verpasst hat – abgesehen von einer Spielsperre. Von diesen Spitzenklubs setzt nun Tottenham Hotspur die Verhandlungen mit Wolfsburg fort. Der 1,93 Meter große Linkshänder entschied sich vor zwei Jahren für eine Etappe in Wolfsburg und nicht für einen Transfer zu Feyenoord oder Olympique de Marseille, die ihn ebenfalls integrieren wollten.

Die Nummer acht der Bundesliga sei, wie Van de Ven zuvor sagte, bereit, bei einem Transfer zum richtigen Preis mitzuarbeiten. Auch dem Nordholländer gefällt der Wechsel nach London. Berichte über einen persönlichen Deal wurden am Dienstag erneut vom Van-de-Ven-Lager dementiert, obwohl kaum Hindernisse zu erwarten waren, da die Beteiligten auch hinsichtlich der Verhandlungen zwischen den Clubs optimistisch sind.

Tottenham Hotspur belegte in der vergangenen Saison den achten Platz in der Premier League und wird in der nächsten Saison nicht im europäischen Fußball spielen. Der Klub aus dem Nordosten Londons hat mit Ange Postecoglou einen neuen Trainer. Der Australier ersetzte den schottischen Meister Celtic, nachdem es den Spurs nicht gelungen war, Arne Slot bei Feyenoord abzugeben. Die Spurs gaben diesen Sommer mit der Übernahme von Spielmacher James Maddison (46 Millionen), Rechtsverteidiger Pedro Porro (40 Millionen), Stürmer Dejan Kulusevski (30 Millionen) und Torwart Guglielmo Vicario (20 Millionen) so viel Geld aus, wie sie brauchten. Porro und Kulusevski waren bereits letzte Saison verpflichtet worden.

Van de Ven wurde letztes Jahr von Nationaltrainer Louis van Gaal in die vorläufige WM-Auswahl aufgenommen. In diesem Jahr kam es unter Nachfolger Ronald Koeman nicht zu einer (vorläufigen) Einladung. Als (Vize-)Kapitän war Van de Ven letzten Monat bei den niederländischen Junioren während der enttäuschenden Europameisterschaft in Georgien aktiv, wo Van de Loois Mannschaft nach drei Unentschieden abreisen konnte.

Trotz dieser enttäuschenden Leistungen gelang auch Torwart Bart Verbruggen ein schöner Transfer. Für 20 Millionen Euro wechselte er von Anderlecht zu Brighton & Hove Albion, die letzte Saison den sechsten Platz belegten und daher in der kommenden Saison in der Europa League aktiv sein werden.

Adelhard Simon

"Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert