Der deutsche Schlagersänger Bernd Clüver starb am Donnerstag, 28. Juli 2011. Er starb an schweren Kopfverletzungen, die er durch einen Sturz von einer Treppe in seinem Haus in Palma, Mallorca, verursacht hatte.
Bernd Clüver wurde am 10. April 1948 in Hildesheim, Deutschland, geboren. Clüver hat zwei Schwestern: Gisela und Ingrid (auch seine Managerin). Er studierte Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Eintritt in den Militärdienst.
Während seines Studiums begann Clüver, sich für Musik zu interessieren. Seine musikalische Karriere begann 1971 während einer Talentshow auf der Internationalen Funkausstellung (dem deutschen Firato) in Berlin. Im September desselben Jahres erhielt er einen Plattenvertrag beim Label Hansa. Mit dem Lied „Sie kommt wieder“ trat er im Mai 1972 erstmals in der ZDF-Hitparade von Dieter Thomas Heck auf.
Seine Karriere nahm erst richtig Gestalt an, als er im Januar 1973 seinen Hit „Die Jungen mit der Mundharmonica“ präsentierte. Dieses Lied erreichte Platz 20 der niederländischen Top 40. Es folgten Hits wie „Der kleine Prinz“ (Platz 19 der niederländischen Top 40), „Bevor du einschläfst“ und „Das Tor zum Garten der Träume“.
1976 veröffentlichte er ein Cover von „Under One Roof“ der Rubettes „Mike und sein Freund“. Zum ersten Mal sang ein deutscher Sänger über Homosexualität. Obwohl das Lied Platz 44 der deutschen Singles Top 100 erreichte, durfte Clüver mit diesem Lied nicht in der ZDF-Hitparade und in Ilja Richters Disco auftreten. Bernd Clüver musste sich in mehreren Interviews damit verteidigen, dass er nicht schwul sei. In seiner ersten Ehe war er mit dem Model Ute Kittelberg verheiratet. Seine zweite Frau ist Anja Hörnich, Miss Deutschland 1986/1987 und Königin von Europa 1987.
Bernd Clüver nahm zweimal an der deutschen Vorrunde des Eurovision Song Contest teil. 1983 belegte er mit dem Lied „Mit 17“ von Dieter Bohlen den dritten und 1985 mit „Der Wind von Palermo“ den fünften Platz.
Bernd Clüver hat mehr als 10 Millionen Tonträger verkauft. Weltweit über 5.000 Mal aufgetreten, unter anderem beim Schlagerfestival in der Rodahal in Kerkrade.
Neben seiner Gesangskarriere war er auch Radiomoderator beim Südwestfunk.
Bernd Clüver war 63 Jahre alt. (Quelle: Muziekfreaks.weblog.nl)
(28.07.2011)
„Twitter-Praktizierender. Bier-Evangelist. Freiberuflicher Gamer. Introvertiert. Bacon-Liebhaber. Webaholic.“