Auf Englisch lesen Sind Frankreich und Deutschland die treibenden Kräfte hinter der EU? Während die Wahlen zum Europäischen Parlament näher rückten, beantworten Clingendael-Experten Fragen unseres Online-Publikums. In dieser zweiten Folge fragt Alexander Heydendael: „Sind Frankreich und Deutschland die treibende Kraft
Nachrichten und Politik•3., 24. Juni, 09:55 Uhr•Geändert am 3. Juni 24 11:01AutorS: BNR-Webredakteure und Mark van Harreveld Bundeskanzler Olaf Scholz besucht heute überschwemmte Gebiete in Süddeutschland. Aufgrund starker Regenfälle wurden Flüsse überschwemmt und mehr als dreitausend Menschen evakuiert. Rund fünfzigtausend
Stolze Schüler, die sich beim Hitlergruß fotografieren lassen, rechtsextreme Parolen in der Schule und rassistische Behandlung von Klassenkameraden. Dies sind nur einige Beispiele für die Probleme, mit denen die Schulen im Bundesland Brandenburg derzeit konfrontiert sind. Für manche Studierende scheint
Letzte Woche wurde Deutschland von einem dschihadistischen Messerangriff in Mannheim erschüttert. Ein afghanischer Angreifer stach auf einen prominenten Islamkritiker ein und verletzte mehrere Passanten, darunter einen Polizisten, der später seinen Verletzungen erlag. Der Angriff ereignete sich auf einem zentralen Marktplatz
Foto: Philipp Jakob / Shutterstock.com SCHROBENHAUSEN – Der jährliche Debattenabend des Deutschen Klimawandelleugner Vereins fällt aus. Die Mitglieder des Vereins sollten sich morgen in Schrobenhausen treffen, doch aufgrund unvorhergesehener Umstände musste das Treffen abgesagt werden. Der Deutsche Klimawandelleugner Verein wird
Der Deutsche Bauernverband DBV plant weitere Maßnahmen der Landwirte, falls die Regierung die vorgeschlagene Erhöhung der Steuern auf Agrardiesel diese Woche nicht aufhebt. Dies sagte Joachim Rukwied (Foto), aktivistischer Präsident des DBV, auf einer Pressekonferenz in Berlin. Das Interview
„Schade, dass Max nicht mehr die Nummer eins ist“, sagt der Mann am Infostand der Alternative für Deutschland. Ein leicht irritierter Lothar Waehler antwortet ihm. „Natürlich bleibt er der Europa-Fraktionsvorsitzende unserer Partei, aber er kommt einfach nicht zu dem Treffen.
Die CDA und CDU im Mercurius Business Park | © CDA Stadskanaal CITY CANAL – Während eine Woche zuvor die jungen Skater von Stakkactief die alten Philips-Hallen aufgerissen haben, ist es jetzt eine politische Delegation, die den
In Deutschland gehen seit Januar jedes Wochenende Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextreme und die AfD zu protestieren. Zu den größten Demonstrationen kamen Zehntausende Menschen zusammen. Sie weisen auf die Gefahr der extremen Rechten hin, die in Deutschland viel
Ecke (41 Jahre alt) soll von einer Gruppe von vier Personen angegriffen worden sein. Kurz zuvor war auch ein 28-jähriger Grünen-Mitarbeiter beim Plakataufhängen getreten und geschlagen worden. Die Behörden vermuten, dass für beide Angriffe dieselbe Gruppe verantwortlich ist. Über die