Der deutsche Betrieb des Netzbetreibers Tennet, der sich zu 100 % im Besitz des niederländischen Staates befindet, wird voraussichtlich an Deutschland verkauft. Mehrere Berater unterstützen den Mega-Deal. Der geplante Verkauf steht im Zusammenhang mit dem Pariser Klimaabkommen. Dies erfordert von
Auf dem Höhepunkt der Neuen Deutschen Welle im Jahr 1983 konkurrierten 99 Luftballons in Major Toms niederländischen Top 40 (Völlig Losgelöst). Nummer-2-Hits gibt es in allen Formen und Größen. Einige sind mittlerweile fast vergessen, andere schafften es, den All-Time-Status zu
Bereits 1965 war Drafi Deutschers Name in den Top 40 zu finden. Während er mit Cinderella Baby zunächst bescheidene Erfolge erzielte, folgte später im Jahr der Hit Marmor, Stein und Eisen Bricht, der Platz sieben erreichte. Das Lied erlangte später
Dies sind die fünf meistgelesenen Artikel des Monats April: Deutsche Unternehmen haben oft eine viel hierarchischere Kultur als in den Niederlanden. Martin de Groot ist selbst Finanzdirektor und erzählt, wie es ihm in Deutschland gut geht. Maria Stratemeier, Mey Dudin
Mehr als 2.300 deutsche Milchbauern haben im vergangenen Jahr ihre Arbeit niedergelegt. Die Zahl der Milchviehbetriebe sank um 4,4 Prozent auf 50.581. Der Milchviehbestand in Deutschland ist seit 10 Jahren rückläufig und dieser Trend setzte sich im vergangenen Jahr fort.
Schultenbräu von Donnie und Chantal Janzen ist diesen Monat nicht nur die falsche Hymne von Qmusic. Nächste Woche wird es auch die Alarm-CD auf dem Sender geben. Jedes Jahr wählt der Q-Hörer ein Lied, das als Foute-Hymne für den gesamten
Fußballer der deutschen Nationalmannschaft haben vor Beginn des WM-Qualifikationsspiels gegen Island mit besonderen Trikots ein Zeichen gesetzt. In den Buchstaben auf ihren T-Shirts stand „Menschenrechte“. Obwohl keine weitere Erklärung abgegeben wurde, ist dies natürlich eine Reaktion auf die Situation in
Unter den ersten Top 40 waren vier deutsche Bands und am vergangenen Wochenende schaffte es die 250. Band aus unserem östlichen Nachbarn auf die Hitliste. 1975 stieg Boney M. in die Top 40 ein und sammelte in weniger als 24
Jan Smit war jahrelang in den Niederlanden und in Deutschland äußerst beliebt. Doch unsere östlichen Nachbarn sind nicht mehr begeistert von dem Sänger aus Volendam, seit er seinen Musikstil geändert hat. „In Deutschland wollen sie entweder echte Schlager oder Popmusik.
Unholy von Sam Smith und Kim Petras erreichte Platz eins der US Billboard Hot 100. Dank des Beitrags von Kim Petras taucht erstmals seit 1989 wieder eine deutsche Band auf Platz 1 dieser Liste auf. Britische Künstler erzielen in Amerika