Alexander Zverev besiegte das deutsche Tennisteam im Davis-Cup-Finale. Die Nummer 3 der Welt hatte mit zwei Einzelsiegen einen wichtigen Anteil am Sieg gegen Brasilien in Rio de Janeiro (1:3). Zverev buchte sein Ticket für die Endrunde, indem er Thiago Monteiro mit 6:1, 7:5 besiegte.
„Wir haben es diese Woche alle sehr gut gemacht“, sagte der Spitzenreiter der deutschen Mannschaft, der bereits am Freitag Thiago Seyboth Wild (6:4, 6:2) geschlagen hatte. Die Brasilianer glichen mit Monteiros Sieg über Jan-Lennard Struff aus, doch Kevin Krawietz und Tim Pütz brachten Deutschland durch den Sieg im Doppel wieder in Führung.
„Es war meine beste Woche in diesem Jahr“, sagte Zverev, der letzte Woche wegen Fehlverhaltens gegenüber dem Schiedsrichter vom ATP-Turnier in Acapulco disqualifiziert wurde. Das Davis-Cup-Spiel gegen Brasilien wollte er zunächst auslassen, entschied sich aber nach all den Ereignissen in Mexiko für die Teilnahme.
Auch niederländische Tennisspieler qualifizierten sich für das Davis-Cup-Finale am Samstag. Das Team von Paul Haarhuis besiegte Kanada in Den Haag mit 4:0. Mit Ausnahme Kanadas erreichten fast alle für die Qualifikationsrunde gesetzten Länder später im Jahr das Finale.
„Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator.“