Der Belgier Gustave wird mit zehn Punkten belohnt und die Siegerin Loreen erhält acht Punkte vom niederländischen Publikum. Die restlichen Punkte erhielten Norwegen (7 Punkte), Israel (6), Estland (5), Österreich (4), Italien (3), Polen (2) und Australien (1).
Finnland erhielt am Samstag die meisten Stimmen aus der ganzen Welt, nicht weniger als 376 auf Telemetern. Was nicht ausreicht, um Loreens „Tattoo“ zu bestehen. Finnland scheiterte letztlich um 57 Punkte. Nach Finnland liegt Schweden mit 243 Punkten auf dem zweiten Platz beim Publikum. Norwegen erhält 216. Das ist bemerkenswert, da Sängerin Alessandra von den Jurys nur 52 Punkte erhält.
Die niederländische Jury vergibt die meisten Punkte an Schweden. Sänger Froukje und Sänger Rob Dekay sind dieses Jahr Teil der niederländischen Fachjury für den Eurovision Song Contest. Moderatorin Samya Hafsaoui, NPO Radio 2 DJ Jeroen Kijk in de Vegte und Komiker Sjamke aus Voogd stimmten ebenfalls ab, gab AVROTROS bekannt.
Die wenigsten Punkte gingen an Deutschland. Dieses Land erhielt von den Jurys insgesamt 3 Punkte. Die Niederlande werden am Samstag nicht teilnehmen. Mia Nicolai und Dion Cooper scheiterten im ersten Halbfinale am Einzug ins Finale.
„Creator. Subtil charmanter Bier-Nerd. Hingebungsvoller Zombie-Fanatiker. Schriftsteller. Böser Social-Media-Befürworter.“