Derby knistert im Podcast lauter als auf dem Platz: „Ist der Niedergang von Twente das Verdienst von Herakles?“ Was für ein Unsinn‘ | Sport

Die Kugeln des Geistes | HeraKletsDie Staubwolken vom Twente-Derby haben sich gelegt, aber am Morgen nach dem Spiel knistert das Feuer im Podcast immer noch. Der Klubbeobachter von Heracles, Ralph Blijlevens, und der Klubbeobachter des FC Twente, Leon ten Voorde, sind, gelinde gesagt, nicht ganz einer Meinung.

Unter der Führung von Fardau Wagenaar fusionieren Heracklets und De Ballen Verstand ausnahmsweise. Alles rund um den Twente-Konflikt rückt in den Vordergrund. Die Überlegenheit des FC Twente in der ersten Halbzeit, die feige Haltung von Heracles und die völlige Wende nach der Pause. Aber liegt die Wende in der zweiten Halbzeit an Heracles oder dem FC Twente? Männer sind sich in diesem Punkt nicht ganz einig.

Und außerdem: die deutschen Einflüsse auf das Twente-Derby, das enttäuschende Spiel von Mitchell van Bergen, der Stepptanz von Vlap, die seltsamen Gesänge von der Auswärtsmannschaft und das idiotische Verhalten eines Mannes mit Kind. Am Montagmorgen wurden überall Bilder der beiden ausgestrahlt.



Adelhard Simon

"Subtil charmanter Denker. Organisator. Schöpfer. Hingebungsvoller Zombie-Geek. Web-Guru. Zertifizierter Kommunikator."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert